Die Skiunterwäsche für Ski- und Snowboardfahren kann dir einen schönen Tag auf der Piste bringen oder lässt dich den ganzen Tag frieren. Gute Skiunterwäsche reguliert Deine Temperatur, indem sie die Feuchtigkeit von Deiner Haut ableitet und Dich warm und trocken hält.
Tragschichten sind in der Regel eng anliegend, um Scheuerstellen zu vermeiden und um Kompression und Unterstützung zu bieten.
Die beste Unterwäsche zum Skifahren oder Snowboarden sind atmungsaktiv und Du solltest nicht einmal merken, dass Du sie trägst.
Doch welche solltest Du bei so vielen verfügbaren Optionen kaufen?
Die beste Skiunterwäsche
# | Produkt | Bewertung | Shop |
---|---|---|---|
1 | ![]() | Thermounterwäsche Herren, | |
| |||
2 | ![]() | NOOYME Thermounterwäsche Damen | |
| |||
3 | ![]() | NOOYME Thermounterwäsche Herren | |
| |||
4 | ![]() | icefeld®: Sport Ski- | |
| |||
5 | ![]() | UNIQUEBELLA Thermounterwäsche Set, | |
| |||
6 | ![]() | HOPLYNN - Thermounterwäsche Set | |
| |||
7 | ![]() | HOPLYNN Thermounterwäsche Herren | |
| |||
8 | ![]() | AMGUTEN Thermounterwäsche Damen | |
| |||
9 | ![]() | Snocks Herren Thermo Set Gr. L I | |
| |||
10 | ![]() | UNIQUEBELLA Upgrade-Version | |
|
Ratgeber: Die beste Skiunterwäsche kaufen
Es scheint, dass der Skifahrer, der für einen Tag auf der Piste einen neuen Satz next-to-skin-Bekleidung sucht, zum Ausstatter gehen könnte und ihm die Entscheidung leicht gemacht wird. Leider ist das nicht der Fall.
Kaltes-Wetter-Performance-Ausrüstung gibt es in einer erstaunlichen Vielfalt von Farben, Größen und Stilen, die jeweils eine beeindruckende Reihe von Technologien und geschützten Ansprüchen der einen oder anderen Art aufweisen.
Wir werden es aufschlüsseln und daran arbeiten, Ihnen zu helfen, eine gute Grundschicht zu finden, indem wir genau verstehen, was eine gute Grundschicht ausmacht.
Arten von Skiunterwäsche
Es gibt viele Arten von Fasern, die beim Bau der Grundschicht verwendet werden, doch Wolle und Polyester sind bei weitem die gebräuchlichsten und bewährtesten.
Wolle
Diese Naturfaser, eine der beiden Hauptfasern, die bei der Herstellung von Bekleidung in der Grundschicht verwendet wird, normalerweise Merinowolle, hat viele Vorteile.
Merinowolle-Kleidungsstücke, die von Natur aus geruchshemmend sind, können viele Male getragen werden, ohne dass sich ekelhafte Körpergerüche ansammeln. Das ist großartig für tagelanges Skifahren ohne ständigen Zugang zur Waschmaschine.
Merinowollfasern haben auf mikroskopischer Ebene eine hydrophobe Hülle, die einen hydrophilen Kern umgibt. Was bedeutet das?
Merinowollfasern wirken im Grunde wie ein Strohhalm; sie ziehen die Feuchtigkeit durch den Faserkern von der Haut weg, wo sie dann in die Atmosphäre verdunsten kann.
Zu den Nachteilen gehören der hohe Preis der Kleidungsstücke und die mangelnde Haltbarkeit im Vergleich zu Synthetik.
Polyester
Polyester ist die andere gängige Outdoor-Performance-Faser. Polyesterfasern sind künstlich hergestellte Kunststoffe, die einen hohen Grad an Dochtwirkung aufweisen.
Dies wird manchmal durch Beschichtungen erreicht oder unterstützt, die auf das Gewebe aufgetragen werden. Auf mikroskopischer Ebene hat der Entstehungsprozess der Polyesterfasern einen großen Einfluss auf das Dochtpotenzial.
Jeder Bekleidungshersteller wird behaupten, dass sein Herstellungsprozess irgendwie besser ist als der letzte.
Polyester-Kleidungsstücke werden sehr häufig mit Nylon für zusätzliche Festigkeit und Elasthan für Dehnung und Formanpassung gemischt. Fast alle großen Sporthersteller verwenden für die Herstellung ihrer Leistungs- und Saugfähigkeitshemden eine Mischung aus Stoffen auf Polyesterbasis.
Polyester ist weit verbreitet, preiswert, aber es ist wahrscheinlich, dass es schnell ein hohes Maß an Körpergeruch aufbaut.
Seide
Die Merinowolle ist weniger verbreitet als früher, da sie aufgrund ihres geringeren Gewichts und ihrer hervorragenden Dochtwirkung immer noch eine gute Wahl für wärmere Skibedingungen ist.
Viele Seidengrundschichten werden jetzt zur Geruchsreduzierung und zur Verbesserung der Dochtwirkung behandelt. Das Hauptproblem bei Seide ist, dass sie einfach zerbrechlicher ist, von Hand gewaschen werden muss und nicht in den Trockner gegeben werden kann.
Mit den Vorteilen von Synthetik und Merinowolle wird sie nicht mehr so häufig verwendet.
Wie wählt man das Gewicht der Skiunterwäsche aus?
Die Hersteller von Grundschichten haben jeweils eine eigene Methode zur Messung der Dicke ihrer Kleidungsstücke. Leider gibt es kein branchenübliches Maß, wie z.B. Gramm pro Quadratfuß, mit dem man Äpfel mit Äpfeln vergleichen kann.
Letztendlich werden Sie die unterschiedliche Dicke (oder das unterschiedliche Gewicht) der Stoffe ermitteln wollen, die von dem Hersteller angeboten werden, von dem Sie kaufen. Nun werden wir sie in drei Kategorien aufteilen:
Leichtgewicht
Leichte Tragschichten sind ideal für hart arbeitende Skifahrer, die sich ständig in Bewegung setzen und den Schnee aus Gewohnheit zerkleinern. Diese Schichten bieten nur minimale zusätzliche Wärme und gerade genug Feuchtigkeitstransport, um die Haut beim Skifahren trocken und kühl zu halten.
Diese Tragschichten eignen sich für hohe Aktivitätsgrade oder warmes Frühjahrsskifahren.
Beispiele hierfür sind die UA Base 1.0 von UnderArmour und die Capeline 1 von Patagonia.
Mittelgewicht
Mittelschwere Tragschichten sind die beste Wahl für die breiteste Gruppe von Skifahrern. Diese Tragschichten halten Sie warm, wenn der Wind über den Sessellift weht. Sie sind auch leicht genug, damit Sie auf dieser doppelten schwarzen Buckelpiste nicht außer Kontrolle schwitzen.
Wählen Sie eine mittelschwere Tragschicht, wenn Sie bei einem großen Spektrum von Skiaktivitäten geschützt werden müssen.
Beispiele hierfür sind die UA Base 2.0 von UnderArmour und die Capeline 2 von Patagonia.
Schwergewicht
Schwere Grundschichten sind auffallend dick und fleischige Schichten, die für ernsthafte Wärme und Feuchtigkeit sorgen sollen. Diese Art von Unterlage eignet sich nur für extrem kalte Fahrten in der Mitte des Winters, wenn das Thermometer längst den Boden erreicht hat und vereist ist.
Diese sind ideal für extrem niedrige Aktivitätsgrade oder extrem niedrige Temperaturen. Unter normalen Bedingungen werden Sie sich darin überhitzen.
Beispiele sind die UA-Basis 4.0 von UnderArmour und die Capeline 4 von Patagonien.
Wie man die Bekleidung der Grundschicht beim Skifahren und Snowboarden bewertet
Wärme
Wir sprachen ein wenig über die Wahl des Gewichts oder der Dicke des Gewebes für Ihre Grundschicht. Es ist wichtig, dies gegen den täglichen Wetterbericht für den Berg und Ihren Skiplan abzuwägen.
Wenn Sie zwischen den Pausen in der Lodge auf der Piste fahren, ist eine schwerere Schicht wahrscheinlich am besten. Wenn Sie jedoch vorhaben, den ganzen Tag mit Vollgas zu fahren, sind Sie mit einer leichten Schicht am besten bedient.
Vergessen Sie nicht, die geeigneten Außenschichten je nach Ihrem Skiplan und dem täglichen Wetter auszuwählen.
Atmungsaktivität
Die Atmungsaktivität in den Skitragschichten ist universell ausgezeichnet, solange Sie Wolle oder Polyester tragen. Einer der größten Faktoren beim Feuchtigkeitsmanagement ist die Wahl der Außenschicht.
Ich empfehle dringend eine Skiausrüstung mit Achselreißverschlüssen und Innenbeinreißverschlüssen. Diese ermöglichen bei Bedarf einen maximalen Luftstrom, um die Feuchtigkeit zu verdunsten und zu kühlen, die Ihre Skiunterwäsche aktiv reguliert.
Trocknungsgeschwindigkeit
Sie werden feststellen, dass Polyesterfasern dazu neigen, etwas schneller zu trocknen als die meisten anderen. Es versteht sich natürlich von selbst, dass Baumwolle die schlechteste Trocknungsgeschwindigkeit aller Stoffe hat, also vermeiden Sie bitte das Tragen von Baumwollkleidung.
Für eine maximale Trocknungsgeschwindigkeit empfehle ich schwarze Farben. Diese absorbieren Wärmeenergie am besten aus dem Sonnenlicht und führen zu etwas schnelleren Trocknungszeiten als andere.
Fähigkeit zum Schichten
Der wahrscheinlich beste Ratschlag ist hier die Wahl einer eng anliegenden, hautnahen Skiunterwäsche für Ihr Primärkleidungsstück. Eng anliegende, dehnbare Skiunterwäsche bleiben besser unter anderen Schichten an Ort und Stelle und lassen mehr Raum für die äußeren Schichten, während sie gleichzeitig die Masse minimieren.
Haltbarkeit
Einer der größten Nachteile von Merinowolle ist leider die mangelnde Haltbarkeit im Vergleich zu Synthetik. Polyester ist etwas haltbarer, aber immer noch ein relativ schwacher Stoff.
Was ist also die Lösung? Suchen Sie nach Kleidungsstücken mit einer Nylonmischung. Nylon ist unglaublich stark und mischt sich gut mit der Bekleidung, um die Festigkeit zu erhöhen.
Es gibt einige wenige Firmen, die Merino- oder Polyester-Nylonmischungen herstellen, und diejenige, die einem als erstes in den Sinn kommt, ist Darn Tough.
Komfort und Passform
Generell gilt: Je mehr Lycra- oder Elasthan-Anteil in einem Kleidungsstück, desto mehr Dehnungs- und Formanpassung kann das Kleidungsstück haben.
Diese Schichten sollen sich an die Haut anschmiegen und können, wenn sie nicht die richtige Größe haben, unangenehm eng sein.
Kleidungsstücke ohne Elasthan oder Lycra sind dazu gedacht, lockerer getragen zu werden und können Ihrem Schichtsystem etwas mehr Volumen verleihen.
Wählen Sie ein Kleidungsstück mit flachen Nähten, um das Scheuern zu minimieren. Zum Glück sollten Sie sich darüber keine Sorgen machen müssen, da fast jeder Hersteller dies versteht und flache Nähte standardmäßig an allen Kleidungsstücken angebracht sind.
FAQ: Häufige Fragen zu Skiunterwäsche beantwortet
Ist Merinowolle der beste Grundbeschichter?
Hey, das ist eine gute Frage! Wenn Sie in einem High-End-Betriebsgeschäft waren oder von einem Verkäufer des örtlichen Ausstatters angesprochen wurden, haben Sie wahrscheinlich den Eindruck, dass die einzige gute Skiunterwäsche eine Merinowolle für 100 Dollar ist.
Nun… Merino ist gut, aber es ist nicht immer das Beste.
Hier ist das Gute an Merinowolle:
- Sie ist von Natur aus geruchshemmend.
- Es hat hervorragende Dochteigenschaften
- Viele lieben den weichen Griff des Stoffes
Hier ist das, was an Merino nicht so gut ist:
- Es ist teuer.
- Es ist relativ zerbrechlich.
- Es zieht Wollmotten an
Sie können eine schöne, formschöne Polyestergrundschicht, die auch einen Docht hat, warm ist und sich hervorragend für Grundschichten eignet, für etwa 20 Euro und im örtlichen Supermarkt kaufen. Oder Sie können eine Skiunterwäsche aus Merinowolle für 100 Euro kaufen.
Polyester stinkt zwar mehr und schneller, aber es ist viel billiger. Polyester wird auch nicht von Wollmotten gefressen. Meine Smartwool-Tragschicht hat im Laufe der Jahre mindestens ein halbes Dutzend Löcher bekommen, wenn sie nur im Schrank von Wollmotten gesessen hat. Igitt.
Eine Überlegung für Umweltschützer ist, dass Polyesterfasern unnatürlich sind und nach dem Waschen in Wasserläufen landen können. Merinowolle-Fasern sind jedoch ganz natürlich und auf lange Sicht vielleicht weniger umweltbelastend.
Welche Dicke der Grundschicht benötige ich?
Baselayers gibt es in etwa 3 Dicken, die leicht, mittelschwer und schwer sind. Die Dicke, die Sie benötigen, hängt von diesen Faktoren ab:
- Äußere Schablonen
- Aktivitätsstufen
- Windgeschwindigkeit
- Andere Schichten, die Sie tragen
Für das Skifahren und Snowboarden gehen Sie ein bisschen leichter, als Sie denken, dass Sie es brauchen. Ihr hohes Aktivitätsniveau wird Sie ziemlich warm halten, und Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre äußeren Schichten den Wind von Ihnen fern halten. Wenn Sie zu schwer fahren, werden Sie im Handumdrehen schwitzen!
Sollte meine Grundschicht wirklich hauteng sein?
Nun… leider brauchen Sie wirklich eine hautfeste Grundschicht.
Wenn Sie den Stoff der Skiunterwäsche auf der Haut behalten, ist das in erster Linie hilfreich, um die Feuchtigkeit von der Haut weg zu transportieren. Straffe Schichten bedeuten, dass jeder Zentimeter der Haut mit dem Stoff in Kontakt ist, der diese kleinen Schweißtropfen wegtransportieren kann.
Es ist auch einfacher, eine mittlere Schicht über die Oberseite einer guten Grundschicht zu legen. Etwas Schönes und Enges nimmt keinen Raum ein und schränkt die Bewegung ein, wenn es mit anderen Schichten Ihrer Kleidung verbunden wird.
Die nächste Schicht über der Oberseite dieser engen Skiunterwäsche ist eine mittlere Schicht. Diese Schicht sollte nicht hauteng sein, also keine Angst, dass die Leute Sie nicht in Strumpfhosen herumlaufen sehen müssen.
Ist Under Armour die beste Grundschicht?
Under Armour hat sich dank gutem Marketing und gutem Timing wirklich durchgesetzt. Es ist auch hilfreich, dass Ihr Markenname auf fast jedem Fußballprofi zu sehen ist.
Aber ist das Zeug wirklich so gut, wie es scheint?
Under Armour stellt Skiunterwäsche aus Polyester her, die mit Lycra gemischt werden, um sie zu dehnen. Sie können auch Polyester-Lycra-Grundschichten für etwa die Hälfte (oder weniger) des Preises von anderen Herstellern kaufen.
Was macht Under Armour also besser? Überhaupt nichts.
Der einzige Unterschied ist, dass Under Armour ein magisches Faserwebmuster verwendet, das als Skiunterwäsche effektiver ist als bei anderen Unternehmen. Glaube ich, dass das der Fall ist? Ich würde sagen, es ist verdächtig, aber möglich.
Was sind Grundschichthandschuhe?
Grundschichthandschuhe sind dünne, hautnahe Handschuhe, die vor größeren, dickeren Handschuhen getragen werden. Sie werden oft als Liner-Handschuhe bezeichnet und können aus Polyester oder Merino hergestellt werden.
Da die Finger dazu neigen, kalt zu werden, wenn die Handschuhe vom Schweiß nass werden, können Liner-Handschuhe ausgetauscht werden, wenn sie schwitzen, und Sie können nach dem Mittagessen wieder zu einem trockenen, bequemen Handschuh zurückkehren!
Dünnere Handschuhe auf der Skiunterwäsche zu tragen ist schön, wenn Sie Ihre dickeren Skihandschuhe auf dem Berg ausziehen müssen. Manchmal braucht man mehr Geschicklichkeit beim Verstellen von Schnallen oder Riemen, und das mit bloßen Fingern zu tun, kann buchstäblich schmerzhaft sein!
Ich hoffe, dieser Leitfaden war hilfreich, um den besten Skibelag für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Viel Spaß und Sicherheit da draußen!