Kategorien
Ski

Skihelm Test: Die 10 besten Skihelme 2020

Die besten Skihelme sind nicht nur warm, sondern auch so bequem, dass Sie vergessen werden, dass Sie einen Helm tragen. Es gibt wirklich keinen guten Grund, beim Skifahren keinen Helm zu tragen.

Egal, wie hoch Ihr Budget ist, es gibt einen Helm, der Ihren Bedürfnissen entspricht. Auch die billigeren Modelle bieten guten Schutz und sind sehr warm.

Und wenn Ihnen Skihelme mit Audio wichtig sind, haben die Smith Optics die Option „Skull Candy“.

Die besten Skihelme

#ProduktBewertungShop
1
ATOMIC SAVOR VISOR STEREO Skihelm mit Visier - Schwarz - Größe L - Maximale Stoßdämpfung - Active Aircon Belüftungssystem - Hochwertige Verspiegelung für klare Sicht ATOMIC SAVOR VISOR STEREO Skihelm
  • DIE KOMBI MACHTS - Unser Helm mit integrierter Skibrille kombiniert zwei wesentliche Bestandteile Deiner Ski-Ausrüstung & garantiert dadurch Spaß beim Skifahren.
  • SICHERER WINTERSPAß - Die einzigartige Holo Core-Konstruktion der Skihelme bietet mehr Sicherheit - bis zu 30% mehr Schutz bei Aufprällen als die Sicherheitsnorm.
  • STEREO SCHEIBENTECHNOLOGIE - Die 9-Schichten-Verspiegelung der Brille sorgt für erstklassigen Blendschutz & klare Sicht. Hierfür ist das Visier um bis zu 8mm anpassbar.
2
Odoland Skihelm und Skibrille Set Neue Snowboardhelm mit Snowboardbrille für Damen und Herren Jugend Ski Goggles UV 400 Schutz Windwiderstand Snowboard Brille zum Skifahren und Bergsteigen Weiß S Odoland Skihelm und Skibrille Set
  • 🎿 2021 Neue Skihelm-Set: Odoland Skihelm mit Skibrille ist für alle, die Schneesport lieben, unverzichtbar. Der Skihelm und die Skibrille bieten Ihnen einen umfassenden Schutz für Ihren Kopf. Bietet mehr als 10 Farben und 3 Größen zur Auswahl. Bitte achten Sie darauf, dass Skibrille(18% VLT) bietet UV 400-Schutz.
  • 🎿 Umfassender Schutz: Der Skihelm und die Skibrille sind aus hochwertigem Material gefertigt. Sie alle erfüllen die Sicherheitszertifizierung. Der Helm ist stoßfest und durchtrittsicher. Weder der Helm noch die Schutzbrille können entfernt werden, um Ihren Kopf effektiv vor Verletzungen zu schützen. Der Skihelm ist nach ASTM F2024 und CE EN1077 zertifiziert. Und die Skibrille ist von der FDA zugelassen.
  • 🎿 Hervorragende Belüftung: Skihelm mit 10 Belüftungsöffnungen für hervorragende Belüftung. Es ist großartig zum Snowboarden und Skifahren. Die Schutzbrille mit Flow-Tech Venting Design reduziert nicht nur das Beschlagen, sondern optimiert auch den Luftstrom über die Innenseite der Linse.
3
POC Auric Cut - Gut belüfteter, anpassungsfähiger und vielseitiger Skihelm- und Snowboardhelm für perfekten Schutz auf und abseits der Piste POC Auric Cut - Gut belüfteter,
  • MADE FOR THE BACKCOUNTRY_ Gut belüfteter Skihelm für Skifahrer und Snowboarder, die sich gerne neuen Herausforderungen auf und abseits der Piste stellen und innovativsten Komfort, Passform und Schutz benötigen
  • ANPASSBAR_ Das 360° Größenverstellsystem bietet eine hervorragende und flexible Passform und sorgt einfach für einen präzisen, festen Sitz. verstellbare Lüftungsöffnungen an der Vorder- und Oberseite des Helmes sorgen für eine regelbare Belüftung
  • GUT BELÜFTET_ Verstellbare Lüftungsöffnungen an der Vorder- und Oberseite des Helmes sorgen für eine regelbare Belüftung um den Luftstrom bei Kälte abzuschalten oder für anstrengende Wanderungen oder mildere Tage zu öffnen
4
POC Obex Pure - Leichter und sicherer Ski- und Snowboardhelm für einen optimalen Schutz auf und abseits der Piste POC Obex Pure - Leichter und
  • MADE FOR THE MOUNTAINS: Leichter und anpassungsfähiger Ganztageshelm für eine Vielzahl von Fahrbedingungen in den Bergen, auf und abseits der Piste
  • SICHERER SCHUTZ: Schutz muss nicht kompliziert sein. Mit einer PC Außenschale und einem EPS Kern ist der Skihelm für eine Vielzahl von Fahrsituationen ideal
  • LEICHT und ANPASSBAR: Der Helm bietet ein360°-Größeneinstellsystem für eine personalisierte, sichere und komfortable Passform ohne Polsterwechsel
5
Odoland Skihelm und Skibrille Set Snowboardhelm mit Snowboardbrille für Erwachsene und Kinder, Schneebrille UV 400 Schutz Windwiderstand Snowboard Brille zum Skifahren Bergsteigen Schwarz M-57-59cm Odoland Skihelm und Skibrille Set
  • ☃【 Komplettes Helm- und Skibrillen-Set】Odoland Skihelm mit Skibrille ist für alle, die Schneesport lieben, unverzichtbar. Der Skihelm und die Skibrille bieten Ihnen einen umfassenden Schutz für Ihren Kopf. Sie werden viel Spaß beim Skifahren, Skaten, Snowboarden oder anderen Schneesportarten haben! Bietet mehr als 10 Farben und 4 Größen zur Auswahl.
  • ☃【Umfassender Schutz】Der Skihelm und die Brille sind aus hochwertigem Material gefertigt. Sie alle erfüllen die Sicherheitszertifizierung. Der Helm ist stoßfest und durchtrittsicher. Weder der Helm noch die Schutzbrille können entfernt werden, um Ihren Kopf effektiv vor Verletzungen zu schützen. Der Skihelm ist nach ASTM F2024 und CE EN1077 zertifiziert. Und die Skibrille ist von der FDA zugelassen.
  • ☃【Hervorragende Belüftung】Skihelm mit 12 Belüftungsöffnungen für hervorragende Belüftung. Es ist großartig zum Snowboarden und Skifahren. Die Schutzbrille mit Flow-Tech Venting Design reduziert nicht nur das Beschlagen, sondern optimiert auch den Luftstrom über die Innenseite der Linse.
6
ALPINA GRAND - Sicherer, Optimal Klimatisierter, Bruchfester & Anpassbarer Skihelm Für Erwachsene, moon-grey matt, 57-61 cm ALPINA GRAND - Sicherer, Optimal
  • Perfekters Klima am Kopf durch anpassbare Luftöffnungen
  • Robuste Außenschale dank der 3 Shell Construction
  • Die Unterkante des Helms ist durch die Polycarbonatschale Edge Protect geschützt
7
Black Crevice Skihelm Kitzbühel, BCR143764, schwarz, Gr. M Black Crevice Skihelm Kitzbühel,
  • OPTIMALE ANPASSUNG - Unsere Skihelme verfügen über ein gepolstertes verstellbares Kinnband & ein stufenlos anpassbares Band am Hinterkopf - So passen sie sich präzise an jede Kopfform an
  • INNOVATIVES DESIGN - Das atmungsaktive herausnehmbare & antibakterielle Innenfutter sowie durchdachte Belüftungssystem des Ski-Helms mit Skibrillen-Halterung sorgen für einen frischen Kopf
  • LANGLEBIG & ROBUST - Der Helm mit Visier wird im speziellen In-Mould-Verfahren hergestellt - Das Ergebnis ist eine absolut stabile besonders schlagfeste und extrem leichte Helmstruktur
8
uvex legend 2.0 - Skihelm für Damen und Herren - individuelle Größenanpassung - optimierte Belüftung - black matt - 55-59 cm uvex legend 2.0 - Skihelm für
  • Außen schlagfest und innen stoßabsorbierend durch die robuste Außenschale und EPS-Innenschale
  • Optimale Anpassung an Kopfumfang und Kopfform durch das uvex 3D IAS System inkl. Höhenverstellung
  • Verschließbares Belüftungssystem zur Klimaregulierung
9
Black Crevice Skihelm mit Visier, Gstaad, BCR143921, schwarz Carbon, Gr. S/M Black Crevice Skihelm mit Visier,
  • OPTIMALE ANPASSUNG - Unsere Skihelme verfügen über ein gepolstertes verstellbares Kinnband & ein stufenlos anpassbares Band am Hinterkopf - So passen sie sich präzise an jede Kopfform an
  • ATMUNGSAKTIV - Das atmungsaktive herausnehmbare & antibakterielle Innenfutter aus Mesh Material & Fleece sowie innovative Belüftungssystem des Ski-Helms sorgen für einen immer frischen Kopf
  • LANGLEBIG & ROBUST - Der Helm mit Visier wird im speziellen In-Mould-Verfahren hergestellt - Das Ergebnis ist eine absolut stabile besonders schlagfeste und extrem leichte Helmstruktur
10
uvex Unisex – Erwachsene, legend 2.0 Skihelm, navy matt, 55-59 cm uvex Unisex – Erwachsene, legend
  • Außen schlagfest und innen stoßabsorbierend durch die robuste Außenschale und EPS-Innenschale
  • Optimale Anpassung an Kopfumfang und Kopfform durch das uvex 3D IAS System inkl. Höhenverstellung
  • Verschließbares Belüftungssystem zur Klimaregulierung

Ratgeber: Die besten Skihelme kaufen

Arten von Skihelmen

Es gibt mehrere verschiedene Arten von Helmen. Die meisten Freizeitskifahrer entscheiden sich für die „Halbschale“, die nur einen Teil des Kopfes bedeckt. Das bedeutet, dass abnehmbare Ohrenschützer erforderlich sind.

Für maximale Sicherheit können Sie sich jedoch für eine „Vollgesichts“-Ganzschalenkonstruktion entscheiden, bei der diese integriert sind. Diese sind besonders beliebt bei kleinen Kindern und Skianfängern.

Halbe Schale: Ein Halbschalenhelm bedeckt im Wesentlichen die Teile Ihres Kopfes, an denen Sie Haare haben (oder hatten). Die Ohren sind nur mit einem Isolierungskissen bedeckt und Ihr Gesicht liegt frei. Dies ist der bei weitem häufigste Helmtyp für Freizeitskifahrer.

Volles Gesicht: Dieser Helm ist im Grunde wie ein Motorradhelm für das ganze Gesicht und bietet viel mehr Schutz. Er bedeckt den Kopf, geht über die Ohren und kommt unter das Kinn, wobei Nase und Augen für einen Helm unbedeckt bleiben.

Vollschale: Die Vollschale ist im Grunde genommen die gleiche wie die Halbschale, außer dass die Ohren ebenfalls geschützt sind.

Sicherheit und MIPS-Integration

Stellen Sie sicher, dass jeder Helm, den Sie kaufen, die ASTM F2040 erfüllt, wenn Sie einen Helm nach der US-amerikanischen oder europäischen Norm CE EN 1077 kaufen. Kinderhelme sind zwar leichter als Erwachsene, müssen aber auch strenge Sicherheitsnormen erfüllen.

Jeder Helm, der von einem seriösen Händler verkauft wird, sollte diese Richtlinien erfüllen.

Was ist MIPS?

Vielleicht sehen Sie Helme, die mit MIPS (Multi-directional Impact Protection) Integration beworben werden und fragen sich, was das ist. Mit dem Bewusstsein für Kopfverletzungen sind neue Technologien erfunden worden, und die wohl am weitesten verbreitete ist MIPS.

MIPS in Kürze bietet zusätzlichen Schutz, indem es der Innenschale erlaubt, sich unabhängig von der Außenschale zu bewegen. Dies hat den Effekt, dass die Kopfbewegung bei einem Aufprall reduziert wird.

Mehr über diese Technologie erfahren Sie hier auf der MIPS-Website. Die gute Nachricht ist, dass die Kosten für MIPS sinken und jedes Jahr in mehr Helmen erhältlich sind. Die Integration von MIPS in einen Helm erhöht die Kosten, und es liegt an Ihnen, was der zusätzliche Schutz durch Ihren Brain Bucket wert ist.

Es gibt einige konkurrierende Technologien, aber keine ist so weit verbreitet wie MIPS. So oder so, Skifahrer gewinnen mit besserem Kopfschutz. Aber meiner Meinung nach sind mir die Ausgaben und die zusätzlichen 30 bis 50 Dollar wert, um eine mögliche Gehirnverletzung zu verhindern!

Ski-Helm-Konstruktion

Die Konstruktionsmethoden, aus denen der Helm hergestellt wird, ist der wichtigste Faktor in Bezug auf Sicherheit, Gewicht und natürlich Kosten.

Im Spritzgussverfahren hergestellt

Dies ist das traditionelle Design für Skihelme und besteht aus einer robusten, harten Schale aus ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) mit einer EPS-Schaumstoffeinlage, die mit der Helmschale verklebt ist. Es ist ein gutes Design, das zwar stark ist, aber auch schwerer als die In-Mold-Konstruktion. Sie sind jedoch wesentlich billiger und gut für Anfänger und Gelegenheitsskifahrer. Aufgrund der Konstruktionsmethode haben sie eine eher runde Form.

In-Mold

Viele neuere Skihelme werden aus einem In-Mold oder einem Hybrid-Design hergestellt. Bei dieser Art von Helm wird eine Polycarbonatschale mit einer EPS-Auskleidung verwendet, um das Gewicht und die Festigkeit zu erhöhen. Dies ist zwar teurer, aber das Design ist beim Aufprallschutz und der Belüftung überlegen.

Hybrid

Das neueste Design verfügt jetzt über eine Hybridkonstruktion aus ABS und In-Mold für geringes Gewicht und Festigkeit. Dies ist der teuerste Helmtyp, aber die Haltbarkeit wird gegenüber einer reinen In-Mold-Konstruktion erhöht. Wenn Sie sich die zusätzlichen Kosten (ab etwa 200 Dollar) leisten können, sind diese Helme die richtige Wahl.

Wie man einen Skihelm bewertet

Passform und Komfort

Die Wahl der richtigen Passform des Helms für das Ski- und Snowboardfahren ist wichtig, aber das ist einfach zu tun. Messen Sie den Umfang Ihres Kopfes etwa an den Augenbrauen in Zentimetern.

Dann konsultieren Sie die Tabelle der Hersteller, um die richtige Größe zu wählen. Wenn Sie sich am oberen Ende einer Größe befinden, wählen Sie die größere Größe. Lassen Sie etwa einen Zentimeter Spielraum, wenn Sie eine Mütze oder eine andere Art von Hut tragen wollen.

Da die Menschen unterschiedlich geformte Köpfe haben, neigen die Hersteller dazu, unterschiedlich geformte Helme herzustellen oder dafür bekannt zu werden, dass sie einen in einer bestimmten Form herstellen.

Leider kann es schwierig sein, dies im Voraus zu wissen, bis Sie den Helm anprobieren. Vergewissern Sie sich also, dass Sie den Helm zurückgeben können, wenn er für Ihre Kopfform unbequem ist. bester Ski- und Snowboardhelm

Der Helm sollte natürlich bequem sein, aber nicht hin und her oder von einer Seite zur anderen rutschen können, und Sie sollten den Helm leicht unter Ihrem Kinn einschnallen können, so dass er gut sitzt, ohne dass Sie den Kreislauf unterbrechen oder ersticken.

Dann können Sie den Helm mit Hilfe des Verstellsystems für den Helm so anziehen und vervollständigen, dass er sich bequem und gut sitzt.

Sie werden wissen, dass Sie dies erreicht haben, wenn der Helm perfekt ausgerichtet ist und sich nicht leicht bewegen lässt, wenn Sie versuchen, ihn mit Ihren Händen zu bewegen.

Es versteht sich von selbst, dass Sie niemals einen Helm tragen sollten, in dem Sie sich nicht wohl fühlen. Nach einigen Minuten sollten Sie nicht einmal merken, dass Sie ihn aufgesetzt haben. Mein Giro-Seam-Helm passt wirklich „wie angegossen“.

Wenn Sie einen Helm online kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie Zeit haben, ihn zurückzugeben und sich einen neuen zu besorgen, bevor Sie Ski fahren, besonders wichtig, wenn Sie auf einer langen Skitour quer durchs Land fahren.

Sie möchten nicht im Skishop einen weiteren Helm kaufen müssen, weil Sie einen unbequemen Helm haben.

Wenn Sie ein Skigeschäft in der Nähe haben, probieren Sie ein paar verschiedene Marken an, bis Sie den gewünschten finden, und kaufen Sie ihn dann online zu einem günstigeren Preis. Unterschiedliche Helme passen zu unterschiedlichen Kopfformen, und es gibt nie eine Einheitsgröße für alle Lösungen zum Kauf eines Skihelms.

Wenn ein Helm die Möglichkeit hat, die Größe über einen Scroll-Button hinten einzustellen, dann stellen Sie sicher, dass dieser so positioniert ist, dass er sich nicht in den Nacken gräbt.

Da der Kopf jedes Menschen anders ist, wird eine Marke oder ein Helm nie für alle funktionieren. Am besten probieren Sie mehrere verschiedene Helme an und wählen einen, in dem Sie sich wirklich wohl fühlen.

Wärme und Belüftung

Als ich das erste Mal einen Skihelm trug, dachte ich, ich würde ihn hassen! Meine damalige Frau bestand darauf, dass ich einen trage (nachdem mehrere namhafte Personen bei Skiunfällen ums Leben gekommen waren), also gab ich nach und probierte einen. Ich war schockiert! Der Helm war nicht nur warm, sondern ich hatte ehrlich gesagt vergessen, dass ich ihn am Ende des ersten Laufs aufhatte.

Achten Sie darauf, dass der Ohrhörer gut sitzt
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es JEMALS so kalt ist, dass man unter dem Helm eine Mütze tragen müsste, um sich zu wärmen. Es ist wahrscheinlicher, dass Sie die Belüftungsöffnungen am Helm öffnen müssen, weil Ihnen zu heiß ist, als zum Schutz vor der Kälte.

Dies setzt natürlich voraus, dass Ihre Schutzbrille gut zum Helm passt und zwischen Helm und Schutzbrille kein großer Spalt bleibt, in dem kalte Luft einströmen kann.

Da Halbschalenhelme Ihre Ohren nur mit einem Kissen schützen, müssen Sie sicher sein, dass sie gut über Ihre Ohren passen und sie warm halten. Wenn sie umherfliegen oder eine Lücke hinterlassen, können Ihre Ohren kalt werden.

Bei kalter Witterung sollte der feste Sitz des Helms keine Luft zwischen Kopf und Helm eindringen lassen.

Ich würde Ihnen empfehlen, einen Helm mit verstellbaren Belüftungsöffnungen zu kaufen, die Sie je nach Bedarf öffnen oder schließen können.

Einige der besten Skihelme ermöglichen eine feine Einstellung der Belüftungsöffnungen, so dass Sie genau die gewünschte Belüftungsmenge erhalten.

Achten Sie auf einstellbare Belüftungsöffnungen
Dies wird besonders an wärmeren Tagen wichtig sein; Sie werden die Lüftungsöffnungen so einstellen wollen, dass sie Sie abkühlen. Stellen Sie sicher, dass der von Ihnen gekaufte Helm dies zulässt.

Eine weitere Überlegung bei warmem Wetter sind abnehmbare Ohrenschützer, deren Entfernung die beste Möglichkeit zur Kühlung ist.

Wenn die Ohrenschützer locker und schlaff sind, bieten sie keine ausreichende Isolierung. Halbschalenhelme haben aus diesem Grund meist eine weniger effiziente Ohrabdeckung.

Die beste Art von Kapselgehörschützern sind solche, die leicht gespannt sind. Denken Sie daran, dass einige Kapselgehörschützer auch Ihre Hörfähigkeiten beeinträchtigen.

Gewicht und Volumen

Theoretisch sollte ein schwererer Helm einen besseren Schutz bedeuten, doch muss dies mit der Notwendigkeit des Kaufs eines Helms, den man tatsächlich auf dem Kopf tragen möchte, in Einklang gebracht werden.

Leichtere Helme müssen immer noch strenge Sicherheitsvorschriften erfüllen, und es ist besser, etwas zu kaufen, in dem man sich wohl fühlt und das man auch wirklich tragen möchte.

Ein spritzgegossener Helm wiegt in der Regel etwas mehr als ein im Spritzgussverfahren hergestellter Helm.

Der Unterschied ist jedoch in der Regel nicht so groß, sondern eine Frage der persönlichen Vorliebe. Im Allgemeinen wiegt ein guter Skihelm etwa ein Pfund und ist für Kinder etwas leichter.

Kompatibilität der Brille

Es ist wichtig, dass die von Ihnen gewählte Schutzbrille gut zu dem von Ihnen gewählten Helm passt. Es sollte kein Spalt zwischen dem Helm und der Oberseite der Brille bestehen.

Alles sollte nahtlos zusammenpassen. Wenn Sie also einen Helm in einem Skishop anprobieren wollen, denken Sie daran, Ihre Brille mitzunehmen, um den korrekten Sitz zu überprüfen.

Eine Besonderheit, die ein Muss ist, ist ein Brillenband hinten am Helm, das verhindert, dass die Brille vom Helm rutscht, wenn man sie auf den Helm schiebt.

Sie werden dies besonders auf dem Skilift zu schätzen wissen, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, sie fallen zu lassen. Ohne sie hätte ich meine schon lange verloren!

Helm-Stil

Skihelme gibt es in einer Reihe von Farben und Designs. Es kann verlockend sein, sich für eine wunderbare, kräftige Farbe zu entscheiden, nur um später zu erkennen, dass dies die Möglichkeiten, die man mit dem Helm tragen kann, einschränkt.

Wenn Sie einen Stil wählen, in dem Sie gesehen werden wollen, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass Sie ihn immer tragen werden. Sicherheit ist der wichtigste Faktor beim Kauf eines Helms, aber es gibt keinen Grund, warum Sie nicht gleichzeitig gut aussehen können!

Skihelme gibt es jetzt in einer Vielzahl von Farben. Denken Sie also daran, dass Sie Ihren eigenen Helm mit den Jacken und Hosen, die Sie tragen wollen, abstimmen sollten.

Sie werden feststellen, dass eine ziemlich neutrale Farbe am besten ist, wenn Sie nur einen einzigen Helm kaufen möchten. Auf diese Weise passt Ihr Helm fast zu jedem Farbmantel. Sie können immer ein Visier für zusätzlichen Stil verwenden, aber denken Sie daran, dass diese nicht gut mit einer Schutzbrille funktionieren.

Skihelme für Frauen

Es gibt jetzt Helme, die als Skihelme für Frauen vermarktet werden. Der einzige Unterschied ist die Verfügbarkeit von mehr weiblichen Farben und Stil. Wenn Sie diesen Weg gehen, sollten Sie sicher sein, dass Sie nicht auf Komfort und Stil verzichten.

Es gibt keinen Unterschied außer den Farben und vielleicht dem Innenschuh, die Sicherheitsmerkmale sind die gleichen. Es gibt auch einige Größenunterschiede bei den frauenspezifischen Modellen.

Wo es sie gibt, wurde eine Verbindung hergestellt.

Merkmale des Helms

Neuere Helme bieten eine Vielzahl von Funktionen, die das Tragen des Helms noch angenehmer machen.

Sound-Systeme: Helme wie der Smith Optics Vantage haben die Möglichkeit, ein eingebautes „Skull Candy“-Audiosystem zu erhalten. So können Sie beim Shredden im Gelände Ihre Lieblingsmusik abspielen lassen. Ich persönlich habe es noch nicht benutzt, aber ich kann den Reiz sehen.

Denken Sie nur an die Risiken, wenn Sie Musik spielen lassen, Sie können die Leute nicht hören, die versuchen, Ihre Aufmerksamkeit zu bekommen. Das ist besonders wichtig, wenn die Wege zusammenlaufen. Aus diesem Grund würde ich nur dann Musik spielen, wenn man in den hinteren Schüsseln Ski fährt oder wenn man die Spur für sich allein hat.

Die Kamerabefestigung: Ich finde es erstaunlich, wie viele Menschen beim Skifahren Go-Pros auf ihren Helmen tragen. Man kann zwar einfach auf eine Kamerahalterung kleben, aber bei einigen neueren Modellen ist sie bereits eingebaut. Auf diese Weise brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, dass sie sich löst. Da Go-Pros Hunderte von Dollar kosten, ist dies eine gute Option.

Brillenhalterungen: Das ist heutzutage so ziemlich Standard bei jedem Helm. Das ist eine Art Clip an der Rückseite des Helms, durch den der Riemen geführt wird, damit die Brille nicht vollständig vom Helm rutschen kann.

FAQ: Häufige Fragen zu Skihelmen beantwortet

Passen alle Skihelme gleich gut?

Auf keinen Fall!

Ich persönlich habe einen langen, schmalen Kopf von vorne bis hinten. Für mich passen die Giro-Helme hervorragend! Smith-Helme passen schrecklich.

Bevor Sie einen Helm kaufen, empfehle ich immer, mehrere Modelle von verschiedenen Marken anzuprobieren. Jede Marke scheint anders zu passen, und wenn Sie eine Marke gefunden haben, die Ihnen gefällt, können Sie wählen, welches Helmmodell die gewünschten Eigenschaften hat.

Benötige ich verstellbare Belüftungsöffnungen?

Ja. Die Belüftungsöffnungen am Helm sind ein wichtiger Teil des Komforts am Berg. Wenn Sie einen billigen Helm kaufen, sind die Belüftungsöffnungen wahrscheinlich immer offen – sie sind nicht verstellbar. Hochwertige Helme neigen dazu, verstellbar zu sein.

Mit verstellbaren Belüftungsöffnungen können Sie sie je nach Wetterbedingungen öffnen oder schließen. Meine Giro-Naht war schon immer so gut, dass selbst in der Frühjahrssaison bei Regen in geringer Höhe kein Wasser eindringen kann, wenn ich die Lüftungsöffnungen einfach schließe.

Das Temperaturmanagement beim Skifahren ist immer eine Herausforderung, und es ist das Geld wert, wenn man dafür jedes Werkzeug zur Verfügung hat.

Sind eingebaute Lautsprecher eine gute Idee?

Einige Helme haben Lautsprecher in den Ohren eingebaut. Sie sind bequem, angenehm und machen Spaß!

Ich möchte die Skifahrer jedoch dringend bitten, sie aus Sicherheitsgründen zu meiden. Ich kann Ihnen gar nicht sagen, wie oft ich schon einen Zusammenstoß zwischen Skifahrern vermieden habe, indem ich hören konnte, was hinter mir kommt.

Nach dem Gesetz (in einigen Bereichen) und nach der Verantwortung in anderen Bereichen ist der bergauffahrende Skifahrer für Kollisionen verantwortlich, und die Kollision mit einem bergabfahrenden Skifahrer kann strafbar sein. Das scheint jedoch rücksichtslose Skifahrer nicht davon abzuhalten, die Abfahrt zu befahren und Menschen, die ihnen im Weg stehen, aus dem Weg zu räumen, leider.

Wenn diese Arschlöcher zentimeterweise von Ihnen weggeschleudert werden, oder wenn diese unachtsame Person „links“ schreit, während sie auf einer schmalen Fangbahn unverantwortlich an Ihnen vorbeifährt, dann wollen Sie das wahrscheinlich wissen. Wenn „Sweet Child O‘ Mine“ in Ihren Ohrlöchern brüllt, bedeutet das, dass Sie diese Audio-Hinweise nicht wahrnehmen werden, bis es zu spät ist!

Was passiert, wenn ich mein Aufhängungssystem breche?

Es ist immer schwierig, den richtigen Sitz auf dem Helm zu finden. Egal, was Sie tun, Sie werden wahrscheinlich keinen Helm finden, der perfekt passt.

Das lässt sich jedoch mit einer verstellbaren Helmfederung lösen. Wahrscheinlich haben Sie sie schon einmal gesehen oder in einem Verleihgeschäft getragen. Sie haben auf der Rückseite diese kleinen Drehregler, die Sie drehen können, um den Helm an Ihren Kopf anzupassen!

Nicht alle Helme haben jedoch eine verstellbare Aufhängung. Billige Helme haben vielleicht nur eine Innenpolsterung, die nicht verstellbar ist.

Wenn es Ihnen gelingt, bei einem Sturz so stark zu stürzen, dass die Federung bricht, empfiehlt der Hersteller, den gesamten Helm auszutauschen. Es kann sogar sein, dass Sie nicht einmal in der Lage sind, einen Ersatzriemen zu bestellen oder anzufordern!

Eine Sache, die Sie tun können, ist zu überprüfen, ob die Aufhängung wirklich gebrochen ist. Manche springen einfach aus ihren Beschlägen im Inneren des Helms heraus und können nach einem schweren Sturz wieder zusammengesetzt werden.

Beste Skihelmmarken

Das ist eine schwierige Frage!

Bei der Wahl des „besten“ Skis sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen: Sicherheit, Stil, Passform und Wert. Ich denke, die folgenden Marken haben alle ziemlich gut getroffen:

Wenn man davon ausgeht, dass die Marke, die Sie vor sich haben, so konzipiert ist, dass sie einen Sturz sicher übersteht, ist sie wahrscheinlich genau richtig. Einige Marken haben jedoch eine neue Technologie oder zuverlässigere Helme als andere.

Ich würde die Giro MIPS-Helme empfehlen, die eine Innenhülle haben, die sich bei einem Sturz verdrehen kann. Dies hilft, die augenblickliche Verdrehung von Hals und Kopf zu reduzieren, die sonst zu schweren Verletzungen führen könnte.

Andere Marken wie Smith haben zuverlässige, bewährte Helme mit einer ähnlichen, drehmomentverhindernden Technik im Inneren.

Giro – Sie konzentrieren sich auf die Herstellung von Qualitätshelmen für die meisten Outdoor-Aktivitäten. Mein erstes Giro-Produkt war der Seam-Helm. Er ist einer der bequemsten Skihelme, die es gibt. Der neue Montaro-Helm mit MIPS-Technologie ist Ihre Aufmerksamkeit wert.

Smith Optics – Bei einem Namen wie Smith Optics werden Sie sich vielleicht fragen, warum sie auf der Liste stehen. Sie haben in den 60er Jahren mit der Herstellung von Skibrillen begonnen und bieten heute eine vollständige Palette an hochwertiger Skiausrüstung an.

POC – Das Unternehmen mit Sitz in Stockholm, Schweden, begann mit der Herstellung von Skiausrüstung wie Brillen und Helmen. Es handelt sich um ein relativ neues Unternehmen, das 2004 gegründet wurde und hervorragende Skiausrüstung herstellt.

Fazit

Alle oben geprüften Helme entsprechen Ihren Anforderungen an einen sicheren und komfortablen Helm. Sie bieten alle eine ausreichende Wärme und Belüftung und verfügen über ein System, das einen sicheren Sitz gewährleistet.

Es gab kein Problem mit beschlagenen Brillen, und die Hauptunterschiede lagen in der Art des verwendeten Belüftungssystems und des Stils.

Der Lucky Bums Schneesporthelm schien sowohl für Kinder als auch für Erwachsene besser zu sein, aber der Giro Seam Schneesporthelm hat eine bessere Thermostatkontrolle und der Smith Optics Vantage-Helm war die beste Wahl für Farbe und Stil.

Mit den drei von uns untersuchten Helmen kann man nichts falsch machen, egal für welchen man sich entscheidet, und sie alle erfüllen die Kriterien, die wir in diesem Artikel dargelegt haben.

Ich hoffe, dieser Leitfaden war hilfreich, um den besten Skihelm für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Viel Spaß und genießen Sie Ihren Tag auf der Piste!

0 / 5