Kategorien
Ski

Langlaufski Test: Die 7 besten Langlaufskier 2020

Langlaufen, manchmal auch als nordischer Skilauf bezeichnet, ist eine entspannende und unterhaltsame Art, den winterlichen Schnee zu genießen.

Diese Art des Skifahrens kann in den Bergen oder auf flachem Land ausgeübt werden und beinhaltet nicht die Geschwindigkeit und die Gefahren des Abfahrtsskifahrens.

Es gibt mehrere verschiedene Stile, ein Skilangläufer kann auf Touren gehen, Rennen fahren oder frische Spuren in den Schnee legen. Was auch immer man macht, es macht großen Spaß, glaub uns.

Wir werden uns die Langlaufskier für den modernen Skisport ansehen und wir werden Dir zeigen, wie Du die besten Langlaufskier für sich auswählen können.

Anschließend findest du in unserem Ratgeber alles was du wissen musst, um die richtigen Langlaufskier für deine persönlichen Bedürfnisse auszuwählen.

Lass uns direkt loslegen

Die besten Langlaufskier

#ProduktBewertungShop
1
ATOMIC Langlaufski-Set Savor XC in 173cm + Bindung + Schuhe Women + Stöcke + Skisack ATOMIC Langlaufski-Set Savor XC in
  • Ein paar Atomic Langlaufski Modell Savor XC in 173cm Länge für 60-75kg Körpergewicht. Inclusive einer komplett montierten Prolink Bindung. Sie können mit den Skiset sofort losfahren. Der Ski ist ideal für alle Nordic-Fans, die auch gerne außerhalb der Loipen unterwegs sind. Zum einen ist dieser Ski eine gute Wahl für Fahrten über verschneite Wiesen und normale Waldwege. Zum anderen besitzt er die Sportlichkeit, welche ein ambitionierter Freizeitfahrer in der Loipe von seinem Ski verlangt.
  • Einem Paar Atomic Langlaufschuhe Modell Savor 25 für Damen. Bitte die gewünschte Schuhgröße bei einer Bestellung angeben. Empfehlung: Straßenschuhgröße + 1 Nummer. Der Langlaufschuh macht den Einstieg ins Langlauf Touring-Abenteuer zum echten Vergnügen. Sein breiter Comfort-Fit-Leisten und die integrierte Fersenschale sorgen für eine angenehme Passform und verlässlichen Fußhalt. Seine Profil-Außensohle garantiert solide Skikontrolle.
  • Einem passenden Skisack zum sicheren Transport und Aufbewahrung Ihres Skiset Ein gut verarbeiteter Skisack geeignet für 1-2 Paar klassische Langlaufski, Nordic Cruiser und Skater mit ausreichend Platz für Stöcke. Der Skisack ist in der Länge einstellbar und kann von 195cm auf 210cm erweitert werden. Die Ski dürfen maximal 205 cm lang sein. Material: 100% Polyester 600 D / 420 Rip Stop PU beschichtet
2
FISCHER Langlaufski Comfort Cruiser M (174cm) Nordic Classic 2022 + Bindung Compact Step IFP FISCHER Langlaufski Comfort Cruiser
  • Platte: IFP, für NNN & Prolink -Sohlen
  • Air Core Basalite: Kombination aus Air Core Material und extrem leichtem Holz mit Luftkanäle. Basalt Fasern für temperaturunabhängig perfekte Flex Eigenschaften.
  • Speed Grinding 2.0: neu überarbeiteter universeller Steinschliff garantiert beste Gleiteigenschaften bei allen Schneebedingungen.
3
Skike® Cross-Skater V7 Plus Pro
4
FISCHER Langlaufski LS Skate M (180cm) Skating 2022 + Bindung Control Skate FISCHER Langlaufski LS Skate M
  • Platte: IFP, für NNN & Prolink -Sohlen
  • Speed Grinding: universeller Steinschliff garantiert beste Gleiteigenschaften bei allen Schneebedingungen.
  • Air Tec Kern: Luftkanäle kombiniert mit neuen, sehr leichten Holztypen
5
ATOMIC Langlaufski-Set Savor XC in 183cm + Bindung + Schuhe Women + Stöcke + Skisack ATOMIC Langlaufski-Set Savor XC in
  • Ein paar Atomic Langlaufski Modell Savor XC in 183cm Länge für 70-95kg Körpergewicht. Inclusive einer komplett montierten Prolink Bindung. Sie können mit den Skiset sofort losfahren. Der Ski ist ideal für alle Nordic-Fans, die auch gerne außerhalb der Loipen unterwegs sind. Zum einen ist dieser Ski eine gute Wahl für Fahrten über verschneite Wiesen und normale Waldwege. Zum anderen besitzt er die Sportlichkeit, welche ein ambitionierter Freizeitfahrer in der Loipe von seinem Ski verlangt.
  • Einem Paar Atomic Langlaufschuhe Modell Savor 25 für Damen. Bitte die gewünschte Schuhgröße bei einer Bestellung angeben. Empfehlung: Straßenschuhgröße + 1 Nummer. Der Langlaufschuh macht den Einstieg ins Langlauf Touring-Abenteuer zum echten Vergnügen. Sein breiter Comfort-Fit-Leisten und die integrierte Fersenschale sorgen für eine angenehme Passform und verlässlichen Fußhalt. Seine Profil-Außensohle garantiert solide Skikontrolle.
  • Einem passenden Skisack zum sicheren Transport und Aufbewahrung Ihres Skiset Ein gut verarbeiteter Skisack geeignet für 1-2 Paar klassische Langlaufski, Nordic Cruiser und Skater mit ausreichend Platz für Stöcke. Der Skisack ist in der Länge einstellbar und kann von 195cm auf 210cm erweitert werden. Die Ski dürfen maximal 205 cm lang sein. Material: 100% Polyester 600 D / 420 Rip Stop PU beschichtet
6
Skiwax Europe Langlaufski-Set für Herren und Damen: Langlauf-Ski + NNN-Bindung + NNN-Schuhe - Länge: 185cm Skiwax Europe Langlaufski-Set für
7
Fischer Langlaufski-Set LS Skate Skating Skier + Bindung + Schuhe + Stöcke (196), black/yellow Fischer Langlaufski-Set LS Skate
  • Modell LS SKATE montierter Skate IFP Bindung (NNN-System), ein Paar Stöcke und Schuhe der Firma Fischer
  • Schuhe: Fischer Modell RC3 (Skateschuh) / Stöcke: ein Paar Langlaufstöcke aus dem Hause Fischer (Modell RC3 Carbon) oder falls die Fischerstöcke nicht verfügbar von Leki (Modell: CC300)
  • verfügbare Schuhgrößen: 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48

Ratgeber: Die besten Langlaufskier kaufen

Arten von Langlaufskiern

In den meisten Gebieten ist ein Tourenski die vorherrschende Wahl für Skifahrer auf präpariertem Gelände. Diese Skier sind lang und sehr schmal. Sie haben vielleicht ein lokales Skigebiet mit präparierten Tourenstrecken und oft werden in diesen Gebieten sogar Tourenski für Anfänger gemietet.

Tourenski mit Metallkanten

Diese Skier sind in der Regel breiter als Tourenski und verfügen über Stahlkanten für besseren Halt bei rauen Schneeverhältnissen. Skier mit Metallkanten sind für das Anlegen einer eigenen Spur oder für das Fahren abseits von präparierten Pisten gedacht.

Häufig werden diese Skier in steilerem Gelände und tieferem Schnee eingesetzt, wo ihre Seitenführung und Metallkanten zu größeren Vorteilen genutzt werden können.

Rennen

Ähnlich wie Tourenski verfügen diese Hochleistungsskier über einige Upgrades, um sie für fortgeschrittene Skifahrer und Rennläufer geeignet zu machen. Sie sind zwar auch für das Befahren von präparierten Pisten gedacht, aber Rennskier sind steifer und schwieriger zu fahren, bieten aber eine verbesserte Leistung auf höchstem Niveau.

Ski-Länge

Bei den Langläufern wird die Wahl der Skilänge am stärksten durch das Gewicht des Skifahrers beeinflusst. Schwerere Skifahrer benötigen längere Skier und jede Skilänge sollte einen empfohlenen Gewichtsbereich haben.

Informieren Sie sich vor der Bestellung über die Spezifikationen Ihrer Skier, um sicher zu sein, dass Ihr Ski für Ihr Gewicht geeignet ist.

Die Skilänge kann auch durch das Können des Skifahrers und das Gelände beeinflusst werden. Für Skianfänger ist ein kürzerer Ski leichter zu erlernen und zu handhaben als ein längerer Ski.

Für fortgeschrittene Skifahrer bietet ein längerer Ski eine höhere Geschwindigkeit. In steilerem oder schwierigerem Gelände kann ein Skifahrer eine kürzere Skilänge wählen.

Wie werden Langlaufskier vermessen?
  • Bei Standard-Langlaufskiern addieren Sie einfach 25 cm zu Ihrer Körpergröße und kaufen Sie dieses Paar Skier oder so nah wie möglich.
  • Wenn Sie Skating-Skier kaufen, werden Sie einen kürzeren Ski wünschen, also fügen Sie nur 5-10 cm zu Ihrer Höhe hinzu, um Ihre Skilänge zu ermitteln.

Ski-Breite

Bei der Bestellung von Skiern werden Sie feststellen, dass die meisten Skier in einem engen und standardisierten Größenbereich passen. Für Tourenskifahrer, die in präparierten Spuren fahren möchten, ist eine Skibreite von nicht mehr als 70 mm angemessen, da die Spuren mit 70 mm oder weniger präpariert sind.

Skifahrer, die sowohl in der Spur als auch außerhalb der Spur fahren möchten, sollten sich nach einem Ski mit einer Breite von fast 70 mm umsehen, da der Ski noch in die Spur passt, aber die relativ breite Basis ein ausreichendes Aufschwimmen im Tiefschnee ermöglicht.

Wachs gegen wachslose Skier

Die heutigen Skilangläufer haben die Wahl: Wachsen oder nicht wachsen? Damit die Langlaufskier ihre Arbeit tun können, brauchen sie eine Möglichkeit, den Schnee zu greifen, wenn die Skifahrer anspringen und gleiten.

Ein Langlaufski kann den Schnee durch die Verwendung von strukturierten Skibelägen oder durch die Verwendung einer Kombination von Skiwachsen auf einer flachen Unterlage festhalten.

Wachsfähige XC-Skier

Diese Skier erhalten ihre Schneegriffigkeit durch ein spezielles Reiben auf Wachs, das in der Mitte des Skibelags aufgetragen wird. Die Wachse müssen perfekt auf die Schneetemperatur abgestimmt sein, und es ist etwas Übung und Geschicklichkeit erforderlich, um die regelmäßige Wartung und das Wachsen dieser Skier zu beherrschen.

Für die überwiegende Mehrheit der Skifahrer, insbesondere für Anfänger, ist ein wachsbarer Ski nicht die ideale Wahl.

Wachslose XC-Skier

Diese Skier erhalten ihren Halt und ihre Traktion dank eines Abschnitts aus strukturiertem Material auf der Skibasis in der Mitte direkt unter dem Fuß. Wenn die Skiläufer mit jedem Ski anfahren, kann die strukturierte Unterlage den Ski greifen und vorwärts treiben.

Diese Skier erfordern fast keine Wartung oder Aufmerksamkeit und sind bei allen Schneebedingungen gleich gut. Skifahrer können diese wachslosen Skier trotzdem mit einem Wachs, wie dem Swix F4, einreiben, um die beste Leistung zu erhalten.

Skilanglauf-Bindungen

Neue Nordische Norm

Diese Bindungen werden normalerweise als „NNN“ bezeichnet und funktionieren mit einer einzigen Stahlstange, die in die Spitze eines kompatiblen Skilanglaufschuhs eingeklemmt wird. Achten Sie bei der Auswahl dieser Bindung darauf, dass Ihre Skischuhe und Bindungen beide NNN-kompatibel sind.

Salomon Nordic System

Diese Bindungen werden meist als „SNS“ bezeichnet und funktionieren auf dieselbe Weise wie NNN-Bindungen. Der einzige Unterschied ist ein einzelner großer Steg, der über die Länge der Bindungen verläuft, im Vergleich zu dem doppelten Steg bei den NNN-Bindungen.

SNS-Pilot

Diese Pilot-Bindungen sind eine fortgeschrittene Anpassung der SNS-Bindung und verwenden einen Doppelbalken, um den Ski am Schuh zu befestigen, was zu einer höheren Leistung führt.

Langlauf-Skistöcke

Beim Skilanglauf sollten Sie immer Stöcke verwenden. Sie können Wanderstöcke verwenden, aber achten Sie darauf, dass sie einen größeren Korb haben, damit sie nicht im Schnee versinken.

Wie dimensionieren Sie die Langlaufstöcke?

Um die Größe Ihrer Langlaufstöcke zu bestimmen, messen Sie einfach von der Achselhöhle bis zum Boden. Wenn Sie einen längeren Schritt haben oder schneller gehen wollen, können Sie etwas länger gehen.

Skilanglaufschuhe

Sie werden Ihre Stiefel wie jeden anderen Schuh in Standardgrößen brennen. Wenn Sie nicht alles in einem Paket kaufen, wie z.B. den Fischer Spider 62 oder den New Whitewoods, stellen Sie sicher, dass Sie Schuhe kaufen, die mit Ihren Skiern kompatibel sind.

Es gibt zwei primäre Bindungsarten: NNN und SNS. Achten Sie nur darauf, dass sie bequem sind und Unterstützung bieten.

Wie sollten Langlaufskischuhe vermessen werden?

Um sicherzustellen, dass Ihre Schuhe richtig sitzen, beugen Sie Ihren Fuß innerhalb des Schuhs, so wie Sie Ihre Skier drehen und schreiten. Ihre Zehen sollten nur die Oberseite des Schuhs berühren.

Wenn Sie vorhaben, eine dickere Socke oder sogar beheizte Socken zu tragen, stellen Sie sicher, dass genügend Platz vorhanden ist, um sie unterzubringen.

FAQ: Häufige Fragen zu Langlaufskier beantwortet

Was ist der Unterschied zwischen kürzeren und längeren Skiern?

Für Anfänger können kurze Langlaufskier etwas einfacher zu handhaben sein. Aber selbst kurze Skier in dieser Kategorie sind ziemlich lang, lassen Sie sich nicht täuschen. Sie sind nicht wie andere Skier, die Sie vielleicht gewohnt sind, alpin zu fahren.

Lange Skier sind bei der Geschwindigkeit etwas effizienter und können Ihnen helfen, den Schwung zu halten, wenn Sie einmal in Fahrt sind. Wenn Sie jedoch stürzen oder sich verheddern, werden Sie als Anfänger besonders hart daran arbeiten, diese langen Skier zu beherrschen.

Meistens wird die Skilänge durch Ihre Größe und Ihr Gewicht bestimmt. Je größer und schwerer Sie sind, desto längere Skier werden Sie brauchen. Sobald Sie diese Basiszahl bestimmt haben (die meisten Hersteller haben eine Größentabelle), können Sie die Länge anpassen, wenn Sie wollen.

Ich empfehle jedoch nicht, kürzer als die Richtlinien des Herstellers zu gehen, da dies die Leistung negativ beeinflussen kann.

Was ist Schlittschuhlaufen oder Skilanglauf?

Skate-Skifahren ist eine völlig andere Version des Skilanglaufs. Skating-Skifahren, wie es üblicherweise genannt wird, ist der klassische Geradeauslauf-Langlauf, den Sie gewohnt sind.

Skate-Skifahren hingegen ist ein Fischgrätenmuster aus Schub und Gleiten, ähnlich wie das Schlittschuhlaufen auf Schlittschuhen, alpinen Skiern oder Rollschuhen.

Schlittschuhlaufen ist nur auf präparierten Pisten oder Loipen möglich, die vollgepackt und breit genug zum Schlittschuhlaufen gemacht sind. Mit Schlittschuhtechnik kann man seine eigene Spur nicht wirklich brechen – es funktioniert einfach nicht.

Was ist ein wachsloser Ski?

Wachslose Skier sind nicht wirklich wachslos, ehrlich gesagt. Die Sache ist die, dass sie normalerweise immer noch Wachs auf der Vorder- und Rückseite benötigen, aber man muss vorsichtig sein. Man kann die Schuppen, die unter den Füßen auf dem Ski sitzen, niemals wachsen.

Traditionelle nordische Skier verwenden Kickwachs unter den Füßen auf einer glatten Skifläche, um eine Reibung zwischen dem Ski und dem Schnee zu erzeugen, so dass man abspringen kann. Bei diesen Skiern müssen Sie das Wachs bei jedem Ausstieg wechseln, um einen effektiven Skibelag zu erhalten. Dies erfordert Zeit, Platz und Geld.

Wachslose Skier verwenden richtungsweisende Schuppen unter dem Fußbereich des Skis, die Ihnen beim Anfahren Halt geben. Sie sind etwas weniger effizient als Wachsskier, aber sie sind so viel einfacher zu benutzen und zu pflegen, dass die meisten Leute einen Effizienzverlust als Kompromiss nicht stört.

Welche Arten von Skilanglaufbindungen gibt es?

Es gibt eine Handvoll verschiedener Typen, und wenn Ihre Schuhe nicht zu den Skibindungen passen, können Sie nicht Ski fahren. Hier sind sie also für Sie!

  • NNN oder die Neue Nordische Norm muss an den Bindungen, die in die Aussparungen des Schuhs passen, Rillen aufweisen. Diese Stiefel haben vorne eine Metallstange, die in einen Zapfen an der Skibindung einrastet.
  • NIS oder Nordic Integrate System ist eine NNN-Bindung, die mit einer leichten Abweichung am Ski befestigt wurde. Auf diese Weise sind sie praktisch die gleiche Bindung.
  • SNS ist das Salomon Nordic System, das einen großen zentralen Grat auf der Bindung aufweist, der in eine Aussparung am Schuh passt. Es ist im Wesentlichen dasselbe wie das NNN-System, aber mit einem „Grat“ weniger.
  • Die SNS-Pilot-Bindung ist eine Variante der SNS-Bindung mit doppeltem Stift. Sie sind stabiler und bieten eine bessere Kraftübertragung, aber sie sind relativ selten bei einer mittleren bis fachmännischen Einstellung.
  • 3-Pin-Bindungen sind die Zehenbindungen der alten Schule, bei denen die Entenschnabelverlängerung an der Vorderseite des Stiefels angebracht ist. Sie werden immer noch verwendet, wenn auch nicht häufig.

Da haben Sie es! Die meisten von Ihnen werden NNN- oder SNS-Bindungen kaufen. Stellen Sie nur sicher, dass Sie das passende Paar Skier bekommen, sonst können Sie sie nicht mehr fahren!

Wenn Sie anfangen, sich mit Tourenskiern mit Metallkanten zu beschäftigen, werden Sie vielleicht verschiedene Bindungen finden, aber das würde den Rahmen dieses Artikels sprengen.

Wie lang sollten meine Stöcke sein?

Im Allgemeinen empfehle ich Anfängern, ein Set mit Stöcken, Skiern und Stiefeln zu kaufen. Die Größe dieser Kits richtet sich nach Ihrer Größe und Ihrem Gewicht. Manchmal passen die Sachen jedoch einfach nicht ganz richtig. Wir haben alle unterschiedliche Größen und Formen, nicht wahr?

Wenn Sie die Größe Ihrer Stöcke bestimmen, sollten Sie auf die Länge der Achselhöhlen achten. Legen Sie die Spitze des Stockes auf den Boden, und der Griff sollte etwa bis zur Achselhöhle oder vielleicht etwas tiefer reichen. So können Sie den Stock wirklich zum Schieben und Gleiten verwenden!

Wenn Sie an Alpin-Ski- oder Wanderstöcke gewöhnt sind, die normalerweise kürzer und etwa bis zur Höhe Ihres Ellenbogens sind, können Sie sich irren! Kurze Skistöcke für den Skilanglauf sind nicht sehr hilfreich, und Sie werden sich schwer tun, mit den Stöcken schnell genug voranzukommen.

Fazit

Für die meisten Skifahrer ist ein wachsloser Ski am sinnvollsten. Darüber hinaus kann für Anfänger der Kauf eines verpackten Produkts von einem Ausrüster, der Sie beim Kauf der richtigen Ausrüstung unterstützt, dazu beitragen, das Risiko eines Fehlers zu minimieren. Die beiden von uns untersuchten Paketprodukte sind aus diesen Gründen großartige Optionen.

Viele Skifahrer möchten ihre eigene Ausrüstung speziell kaufen, und der Rossignol Evo kann ein großartiger Ski für Anfänger bis hin zu Skiern der Mittelstufe sein, die mit Schuhen und Stöcken Ihrer Wahl kombiniert werden können.

Denken Sie daran, dass es oft hilfreich ist, persönlich zu einem Ausrüster oder Ausrüstungsgeschäft zu gehen, wenn Sie anfangen, Rat und Hilfe von ausgebildeten Profis zu erhalten. Scheuen Sie sich nicht, sich umzuhören und zu fragen, ob Sie sich die Ausrüstung eines Freundes ausleihen können, um auch damit zu beginnen. Dann haben Sie eine bessere Vorstellung davon, was für Sie funktioniert!

0 / 5