Als Ski-Neuling hat man wenig Aussicht auf das, was einen erwartet oder wie man sich richtig vorbereitet, deshalb haben wir eine Liste mit Tipps zusammengestellt, die das erste Mal leichter und vor allem lustiger machen sollen!
Hab keine Angst davor mal hinzufallen oder doch etwas schneller zu beschleunigen, denn Fehler passieren und zu Beginn ist Skifahren nicht so einfach wie auf Toilette gehen.
Tipp Nr. 1
Der wichtigste Tipp: Lasse Dir das Skifahren nicht von einem Freund (oder einer dir nahestehenden Person) beibringen. Wenn Du dich auf dieses neue Abenteuer einlässt, wirst Du feststellen, dass das Skifahren kein billiger Sport ist; lass dich jedoch nicht dazu verleiten, mit dem richtigen Unterricht zu sparen. Wenn Du Dich für die billige Route entscheidest, könntest Du dich nicht nur verletzen. Du könntest auch ohne Freund nach Hause zurückkehren.
Tipp Nr. 2
Du musst dich der Tatsache stellen, dass Du nach einer Einführungsstunde nicht Ski fahren kannst bzw. nicht wirklich richtig. Wir empfehle Dir dringend, dich für mindestens drei Tage zu verpflichten. Glaube mir. Es gehört mehr zum Skifahren als nur aufrecht zu bleiben. Die Kontrolle der Geschwindigkeit und das Erlernen des Anhaltens sind zwei wesentliche Punkte, bevor Du alleine losfahren kannst.
Tipp Nr. 3
Trage einen Skihelm. Tragen nicht nur einen Helm. Kaufen dir einen. Das Mieten eines Helmes kostet genauso viel wie der Kauf eines eigenen. Außerdem vermeidest Du, dass Du zum Wirt der Läuse früherer Nutzer wirst.
Tipp Nr. 4
Packe nicht zu viel ein. Es gibt keinen Grund, zwei Paar Modeschuhe mitzubringen, um abends durch eine Kleinstadt zu gehen. Es besteht sogar die Gefahr, dass Du auf dem Rücken landest, wenn Deine Stiefel auf glatten, eisigen Bürgersteigen unweigerlich die Bodenhaftung verlieren.
Tipp Nr. 5
Gehe nicht davon aus, dass Du, nur weil das Wetter draußen kühl ist, keine bequeme, kurzärmelige Kleidung benötigen wirst. Eventuell kann es ja sein, dass Du eine Frostbeule bist und kein Schritt nach draußen wagst, wenn die Temperatur unter dem Gefrierpunkt liegt und du den Gedanken hast, dass es oben auf dem Berg sehr extrem ist.
Erstaunlicher Weise wirst du das Gegenteil vorfinden.Mache nicht den Fehler, nur Pullover und Sweatshirts einzupacken, so dass du dich nur warm anziehen kannst und folglich zu warm werden könnte. Die meisten Einrichtungen werden ziemlich warm gehalten. Es besteht kaum die Möglichkeit, dass Du dich tatsächlich unangenehm kalt fühlen solltest.
Tipp Nr. 6
Wenn Deine Hände anfällig für Kälte sind, solltest Du am besten Skifäustlinge statt Handschuhe verwenden. Es gibt Einweg-Handwärmer, die man im Internet kaufen kann, aber wir finden sie unnötig. Wenn überhaupt lohnt es sich einen wiederverwendbaren Handwärmer zu ergattern.
Tipp Nr. 7
Sonnenschutz ist nicht optional. Nur weil es kalt ist, und selbst wenn es bewölkt ist, bedeutet das nicht, dass Du nicht anfällig für Sonnenbrand bist. Tatsächlich reflektiert der weiße Schnee die Sonnenstrahlen, wodurch er möglicherweise schädlicher für Ihre Haut ist als der Sonnenschein am Äquator. Es ist auch ratsam, eine Kombi-Lippenbalsam-Sonnencreme mitzubringen.
Tipp Nr. 8
Der vielleicht wichtigste ist unserer Meinung nach ein Brustbeutel, der ein unschätzbares Accessoire ist. Während Deine Skijacke und -hose mehr als genug Taschen haben, kannst Du mit einem Brustbeutel Deine persönlichen Gegenstände bequem an einem Ort aufbewahren – Lippenbalsam, Bargeld, Hotelschlüssel usw.
Und schließlich wirst Du als erstmaliger Skifahrer vielleicht feststellen, dass das Schleppen der gesamten Ausrüstung und Kleidung eine mühsame Aufgabe ist. Sich an die Handschuhe, den Helm, den Nackenwärmer, die Schutzbrille und eine Vielzahl anderer Dinge zu erinnern, kann auf den ersten Blick überwältigend sein. Aber nach ein paar Tagen wird es zur Selbstverständlichkeit und Du wirst nicht mehr so lange brauchen, um dich auf einen aufregenden Tag auf der Piste vorzubereiten.
Fröhliches und sicheres Skifahren!