Kategorien
Ski

Die 8 besten All-Mountain Skier 2020

Ich erinnere mich noch, wie ich versuchte, die große Auswahl an Skiern und ihren Eigenschaften zu verstehen. Es war eine spannende, aber gleichzeitig auch verwirrende Reise durch die Welt der Skitypen.

Leider kommt es oftmals vor, dass man sich für die falschen Skier entscheidet und spätestens auf der Piste merkt, dass es nicht ganz so ist, wie man es sich vorgestellt hatte. Wenn man es bemerkt steckt man bereits im Schlamassel, denn ein neues Paar auszusuchen wird teuer.

Wie kann man also die besten All Mountain-Skier finden, ohne den Fehler zu machen? Heute werden wir über die All Mountain Skier sprechen, wie man sie auswählt und welche Deine Zeit wert sind.

Wenn Du dich fragst, was genau ein All-Mountain-Ski ist und wer auf diesem Skityp fahren sollte, dann hast du ziemlich Glück, dass dieser Artikel Dir alles drüber erzählen wird!

Die besten All-Mountain Skier

#ProduktBewertungShop
1
Fischer Ski RC Fire SLR Pro 165cm Allmountain Rocker 2022 + Bindung RS9 SLR Fischer Ski RC Fire SLR Pro 165cm
  • DETAILS: Länge: 165cm; Skill-Level (Skala 1-10): 1-4 (Anfänger bis Fortgeschrittene)
  • Taillierung: 117,5-73-100; Radius: 15 m (bei 160 cm Länge)
  • TECHNOLOGIE: Air Power, Fibertech, SLR 2-Platte
2
Ski Head Shape 3.0 LYT-PR 156cm Allmountain Rocker Modell 2023 + Bindung PR10 GW Promo Ski Head Shape 3.0 LYT-PR 156cm
  • DETAILS: Länge: 156m | Zielgruppe: Anfänger bis Erfahrene | Gelände: Präparierte Piste | Taillierung: 123-72-106 @ 170cm, Radius: 12,8 m @170cm
  • TECHNOLOGIE: Allmountain Rocker | Power Fiber Jacket | ERA 3.0 | Bindung PR10 GW Promo
  • BINDUNG: PR10 GW Promo | Gripwalk | Z-DIN: 3-10
3
ATOMIC Unisex Count All Mountain-Skihelm, L (59-63 cm), Schwarz, AN5005550L ATOMIC Unisex Count All
  • Komfortabler und leichter All Mountain Ski-Helm für Damen und Herren, Perfekt kombinierbar mit den Count-Skibrillen
  • Geringes Gewicht (380 g (Gr. S)) durch In-Mold-Schale, Bis zu 30 % höherer Aufprallschutz als laut Sicherheitsnorm erforderlich dank Holo Core, CE EN 1077:2007 Class B zertifiziert
  • Sofortige individuelle Passform durch Live Fit und 360˚ Fit-System, Strap Station zur Fixierung von Stirnlampe und Skibrille, Aircon-Belüftungssystem für optimale Luftzirkulation

Ratgeber: Die besten All-Mountain-Skier auswählen

Was sind All Mountain Skier?

Dies ist eine wichtige erste Frage – was unterscheidet All Mountain Skier von anderen Typen?

All Mountain-Skier sind dazu gedacht, viele Bedingungen und Skistile mit einer „Ein-Ski-Köcher“-Idee anzugehen. Diese Skier sind dünn genug, um präparierte Pisten zu befahren. Sie haben genug Kipphebel und Breite, um auch im Gelände zu schwimmen. Sie sind auch scharf genug, um im Dreck zu fahren.

Vom technischen Standpunkt aus gesehen sind alle Bergskier so konstruiert, dass sie die Eigenschaften von Powder-Ski und Carving-Ski mischen und vermengen. Oft haben sie auch eine teilweise Doppelspitze, so dass man sie bei Bedarf wechseln kann.

Sollten Sie All Mountain-Skier verwenden?

All Mountain-Skier sind eine gute Wahl für Leute, die nicht genau wissen, welche Art von Ski sie fahren werden. Im Gegensatz zu spezialisierten Skiern können All Mountain-Skier bei fast allen Bedingungen eine mäßige Leistung erbringen.

Spezialisierte Skier können für viele Skifahrer unter Bedingungen, bei denen sie nicht überragen sollen, schwer zu beherrschen sein.

Wenn Sie den ganzen Berg befahren, könnte ein All Mountain-Ski gut für Sie sein. Viele Skifahrer neigen dazu, nur auf den präparierten Pisten zu bleiben. In dieser Situation könnte ein schmaler, kurzer Carving-Ski besser sein.

Wenn Sie die ganze Zeit im Skipark unterwegs sind, wäre ein spezieller symmetrischer Twin-Tip-Ski besser geeignet. Wenn Sie im Gelände unterwegs sind, wäre ein spezieller Pulverschnee-Ski ideal.

Für Skifahrer, die morgens außerhalb der Seile fahren und nachmittags Pistenraupen schreddern, könnte ein All-Mountain-Ski der beste Mittelweg sein.

Sie haben die Idee verstanden.

Merkmale der All Mountain Skier

Anatomie des All Mountain Ski Um den perfekten All Mountain Ski zu finden, müssen Sie ein paar Skimechaniken verstehen. Wir werden sie hier kurz behandeln, wissen aber, dass es viel Tiefe gibt, um die Ski-Mechanik vollständig zu verstehen.

Tip & Tail beziehen sich auf die Vorder- bzw. Rückseite des Skis. Normalerweise bezieht sich dies auf die Breite oder den Rocker (die umgedrehte Form eines Skis).

Taille bezieht sich auf den Bereich des Skis unter dem Fuß, in dem sich normalerweise die Bindungen befinden.

Die Bindung ist der mechanische Befestigungspunkt, an dem der Schuh am Ski gehalten wird.

Sidecut bezieht sich auf den Breitenunterschied zwischen der Skispitze/dem Skischwanz und der Taille. Der Sidecut beeinflusst u.a. den Wenderadius und die Schwimmfähigkeit.

Der Wenderadius bezieht sich auf die Größe eines Kreises, den ein Ski machen würde, wenn er durch eine volle Kurve eingefasst würde. Der Wendekreisradius kann durch die Eingabe des Skifahrers beeinflusst und gesteuert werden.

Das Skiprofil ist eine Kombination aus Wippe und Sturz.

Geschwungene Skier werden wie eine Banane an der Spitze und am Heck nach oben gekippt. Gekrümmte Skier werden in der Mitte nach oben gebogen, wobei die Spitze und das Heck auf dem Boden liegen

Alle Skier haben eine Kombination aus diesen beiden Elementen – normalerweise eine Wippe in der Spitze und im Heck und eine Wölbung in der Mitte. Einige seltene Skier sind vollständig geschwungen – normalerweise für Park- oder Tiefschneefahrten.

Es ist wichtig zu verstehen, wie sich diese Eigenschaften auf den Ski auswirken. Alle Bergskier haben jedoch im Allgemeinen diese Eigenschaften für Sie vereint.

Ski-Taille (unter den Füßen)

Wir haben einige dieser Themen oben angesprochen, aber jetzt wollen wir etwas tiefer eindringen.

Eine der Angaben, die wir Ihnen machen, ist die „Unter-Fuß-Größe“, gemessen in Millimetern. Einfach gesagt, die Taille oder der Unterfuß ist die Mitte des Skis oder die schmalste Stelle des Skis. Moderne Skier sind im Laufe der Jahre breiter geworden, weil sie vor allem im Powder mehr Kontrolle bieten.

Schauen wir uns einige Größen unter den Füßen an und was man damit am besten machen kann:

80-90mm – Gepflegte Pistenski
Wenn Sie hauptsächlich dort fahren, wo es viel Kunstschnee gibt und frische Pulverschneehänge nicht üblich sind, ist ein schmalerer Untergrund am besten geeignet. Ein schmalerer Untergrund gibt Ihnen eine bessere Kontrolle bei vollgepacktem Pulver und eisigen Bedingungen. Die schmale Taille ermöglicht es Ihnen, sich in Ihre Kanten zu „graben“, um ein Rutschen zu vermeiden. Wenn Sie Ihre Kanten „verlieren“, werden Sie höchstwahrscheinlich fallen.

90-100mm – All Mountain
Dieser Bereich ist ein guter Kompromiss zwischen einem „Groomer“-Ski und einem Powder-Ski. Sie geben Ihnen eine gute Kontrolle und die Fähigkeit, in Eis und gepackten Powder zu schneiden, sowie genügend „Schwimm“ im Powder. Sie werden in beiden Fällen keine großartige Leistung bringen, aber ziemlich gut, und das ist es, was wir gesucht haben: ein Ein-Köcher-Ski, der überall hinkommt.

>100mm – Pulver-Skier
Wenn Sie das Glück haben, die meiste Zeit im Powder zu fahren, wie in Steamboat Springs, werden Sie einen breiteren, pulverigen Ski wollen. Breitere Skier schwimmen oder bleiben im Powder obenauf als ein schmalerer Ski. Skier mit einem Untergrund von mehr als 100 mm werden bei vollgepacktem Powder und eisigen Bedingungen, die im Nordosten häufig vorkommen, schlecht funktionieren.

Suchen Sie sich einen Ski aus, der Ihren meistbenutzten Bedingungen entspricht, oder besorgen Sie sich einfach mehrere Paar Skier, damit Sie immer den richtigen Ski für die jeweiligen Bedingungen haben.

Profil

Alle Skier haben ein „Profil“, das sich nur auf die Form des Skis bezieht. Ein streng flacher Ski ist heutzutage ziemlich selten und hat seinen Platz. Wir werden über Camber, Rocker und gemischten Camber/Rocker sprechen.

Sturz

Das bei weitem häufigste Design für Skier. Bei diesem Design werden die Spitze und das Heck des Skis von der Mitte des Skis aus leicht nach unten gebogen. Wenn man sie von unten nach unten platziert, gibt es einen Zwischenraum zwischen ihnen.

Dieses Design ist für die meisten Bedingungen ideal, außer für tiefe Kraft. Das Camber-Design bietet Ihnen eine ausgezeichnete Kontrolle, da sich die Skikanten in den Schnee oder das Eis eingraben können. Es ist immer noch ein gutes Design für alle Bergskier, aber der neuere gemischte Rocker/Camber hat jetzt die Führung übernommen.

Wippe

Diese Konstruktion für Skier ist das genaue Gegenteil von Sturz. Hier sind die Spitze und das Heck leicht nach oben gebogen oder angehoben. Ein vollwertiges Rockerdesign ist normalerweise nur für Tiefschneeskier reserviert. Wenn Sie Backcountry-Skifahrer oder Baumskiläufer sind, sind diese Skitypen möglicherweise für Sie geeignet.

Gemischt

Ein gemischtes Rocker/Camber-Profil ist das neueste Design der neuen Skier. Typischerweise wird dies mit einem Rocker an der Spitze erreicht, d.h. der Rocker ist leicht nach oben gebogen, so dass er durch den Pulverschnee fahren kann, und das Heck ist leicht nach unten gebogen, so dass Sie Ihre Kanten auf gepacktem Pulverschnee/Eis eingraben können. Es ist ein ausgezeichneter Kompromiss, und die meisten Skihersteller gehen in diese Richtung.

Seitlicher Schnitt

Der seitlich geschnittene Radius oder Wenderadius ist einfach ein Maß dafür, wie schnell der Ski sich drehen wird. Eine kleinere Zahl bedeutet, dass der Ski eine engere Kurve fährt und einen besseren Buckelpistenski bildet, wenn schnelle, enge Kurven erforderlich sind. Ein längerer Kurvenradius hingegen macht längere, schwungvollere Kurven besser geeignet für blaue Cruiser-Pisten.

Ein Allround-Ski, wie Sie sich irgendwo in der Mitte vorstellen können, so dass er relativ schnell dreht, aber nicht für Buckelpisten geeignet wäre. Es sollte jedoch ein guter Ski für präparierte blaue Abfahrten sein.

Steifigkeit des Skis

Hier ist Ihr Kenntnisstand der wichtigste Faktor. Ein steifer Ski ist stabil bei den hohen Geschwindigkeiten, die Sie auf schwarzen Diamantenpisten antreffen werden, aber schwieriger zu kontrollieren und zu drehen. Dies ist keine gute Kombination für Anfänger.

Ein flexibler Ski ist am besten für Anfänger geeignet, da er leichter zu kontrollieren und Kurven zu fahren ist. Allerdings wird er sich bei höheren Geschwindigkeiten biegen und wackeln. Steifere Skier sind aufgrund der Einarbeitung von Metall, das ihnen zusätzliche Steifigkeit verleiht, tendenziell schwerer. Daher ist er schwieriger zu drehen und zu kontrollieren.

Finden Sie Ihre Skilänge

Für einen All Mountain-Ski ist der beste Weg, die ideale Skilänge zu finden, einfach. Sie brauchen mindestens einen Ski, der so hoch wie Ihr Schlüsselbein ist. Dies ist ein sehr kurzer Ski, aber akzeptabel.

Ein so kurzer Ski wird schnell, wendig und leicht zu kontrollieren sein. Es kann jedoch schwierig sein, im Powder schwimmend zu bleiben, und er kann sich bei der Geschwindigkeit etwas unruhig anfühlen.

Am längsten würden Sie wahrscheinlich mit einem Ski fahren, der ungefähr so hoch wie Ihre Augenbrauen ist. Wenn ein Ende des Skis auf dem Boden liegt, sollte das andere Ende nicht höher als Ihre Augenbrauenlinie sein.

Diese Skilänge wäre zwar ziemlich lang, aber bei der Geschwindigkeit stabil und mit gutem Schweben im Powder. Allerdings sind sie schwieriger zu drehen und zu kontrollieren als ein kürzerer Ski.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, nehmen Sie einen Ski, der etwa so lang ist wie der Abstand vom Boden bis zu Ihrem Kinn oder Ihren Lippen. Dies wird normalerweise in Zentimetern gemessen.

Finden Sie Ihre Skibreite

Bei allen Bergskiern wird die Skibreite normalerweise am wichtigsten unter den Füßen sein. Dieses Maß wird im Allgemeinen zwischen ca. 75 mm und 100 mm liegen. Natürlich ist dies etwas subjektiv, also benutzen Sie diese als Faustregel.

Um herauszufinden, welche Breite für Sie am idealsten ist, würde ich das hier verwenden:

Schmalere Skier sind wendiger. Sie reagieren besser auf präparierten Pisten und sind wirklich griffig und reißend! Diese Skier sind ideal, wenn Sie mehr Wendigkeit und schnelleres Handling wünschen und auf präparierten Pisten mehr fahren als abseits der Piste.

Breitere Skier schwimmen besser. Sie sind schwieriger zu drehen und zu kanten, aber man erhält ein leichteres Aufschwimmen im Powder. Diese Skier sind für den Skifahrer gedacht, der am liebsten abseits der Piste und im Gelände fährt und trotzdem mit Freunden und Familie auf präparierten Pisten unterwegs ist.

Offen gesagt, es wird Ihnen schwer fallen, eine falsche Wahl zu treffen, solange Sie sich an diese Richtlinien halten.

FAQ: Häufige Fragnen zu All-Mountain Skier beantwortet

Gibt es für alles einen perfekten Ski?

Als ich meine ersten Skier kaufte, suchte ich wie alle anderen auch den „einen Skiköcher“. Der Versuch, Geld zu sparen, hat mich nur noch mehr gekostet.

Skier sind wie jedes andere gute Werkzeug – man braucht das richtige für die Arbeit. Wenn man im Powder fahren will, braucht man einen Ski, der gut im Powder ist. Dasselbe gilt für Slalomkurse – dafür braucht man einen Slalomski. Natürlich müssen Sie auch Ihre Persönlichkeit und Ihre Vorlieben einbeziehen, bevor Sie sich entscheiden.

Ich bin der Meinung, dass es keinen perfekten Ski gibt. Aber ein All Mountain-Ski, der die Leistungseigenschaften vereint, kann ein großartiger Alltagsski für viele Gelegenheits-Anfänger – fortgeschrittene Skifahrer – sein. Experten haben natürlich für jede Situation spezialisierte Skier.

Woher weiß ich, welche Breite und Länge ich bekommen kann?

Wenn Sie sich nicht sicher sind, denken Sie einfach daran:

Längere Skier sind stabiler und schwimmen besser im Powder.
Kürzere Skier sind leichter zu erlernen, wendiger und leichter zu drehen.
Breitere Skier schwimmen besser im Powder
Schmalere Skier sind leichter und schneller zu kanten
Jede Entscheidung, die Sie treffen, muss darauf basieren, wie Sie gerne Ski fahren.

Sind Sie schnell und schwungvoll und reißen Ihre Skier gerne von Kante zu Kante?

Sie wollen einen kürzeren, schmaleren Ski. Ziehen Sie es vor, alles in geraden Linien zu bombardieren und wie ein Kamikazepilot mit Todeswunsch durch die Bäume zu rasen? Sie wollen wahrscheinlich einen breiteren, längeren Ski.

Ist dieser Ski zu dick/dünn, um auf/abseits der Piste zu fahren?

Ich höre das viel zu oft. Die Skifahrer von heute sind überzeugt, dass bestimmte Skier „nicht abseits der Piste gefahren werden können“, oder ich höre: „Damit kann man nicht wechseln“.

Die Wahrheit ist, wenn Sie mit einem Skifahrer über 40 Jahre sprechen, werden sie Ihnen sagen, dass Skifahrer früher immer alles mit geraden Stöcken zerfetzt haben. Sidecut ist eine neue Sache im Skisport, vor 40 Jahren war jeder Ski gerade wie ein Brett und 180cm lang oder mehr.

Lassen Sie nicht zu, dass Leute, Zeitschriften oder Skifilme Sie glauben machen, dass Sie bestimmte Skier unter bestimmten Bedingungen nicht fahren können. Ich habe auf einem Paar 72-mm-GS-Skis hüfttiefen Powder gerissen. Ich habe schon Skifahrer auf 95mm-Boards gesehen, die wie Bode carven.

Denken Sie daran, dass Sie die Kontrolle über den Ski haben – nicht umgekehrt. Sicher, bestimmte Skier können Ihnen das Leben leichter machen, wenn Sie unter bestimmten Bedingungen Ski fahren. Wenn Sie sich als Skifahrer weiterentwickeln, sollte Ihre Wahl der Skier ebenfalls eine Rolle spielen!

Denken Sie einfach daran, dass ein guter Skifahrer sich anpassen und überwinden kann.

Ist ein All-Mountain-Ski das Richtige für mich?

Wenn dies Ihr erstes Paar Skier ist, stehen die Chancen wirklich gut, dass ein All Mountain Ski die richtige Wahl ist. Es sei denn, Sie wissen, dass Sie für das Rennteam unterwegs sind oder nur mit Ihren Kumpels Backcountry-Pow machen wollen, dann starten Sie am besten mit einem All Mountain-Ski.

Profi-Tipp: Fangen Sie nicht damit an, das Skifahren zu lernen, indem Sie mit Ihren Kumpels Powder reißen oder Rennen fahren – Sie werden sich selbst in Schwierigkeiten bringen.

Angenommen, Sie sind schon eine Weile Ski gefahren und fühlen sich auf blauen Pisten wohl, dann eröffnet sich Ihnen die Wahl der Skier. Vielleicht möchten Sie mehr Zeit abseits der Piste verbringen oder mehr Zeit damit verbringen, das Carven dieser Pistenfahrzeuge zu lernen.

Wenn das Carven Ihren Namen stark ruft, nehmen Sie einen Carving-Ski mit schmaler Taille. Wenn das Skifahren abseits der Piste und die Suche nach Tiefschneevorräten zu Ihnen ruft, dann gehen Sie mit einem All Mountain-Ski mit breiterer Taille oder einem speziellen Powder-Stock.

Die meisten von uns fahren ein wenig von allem mit Freunden, der Familie und in verschiedenen Skigebieten. All Mountain-Skier sind die beste Möglichkeit, sich darauf vorzubereiten, bis Sie in die Expertenebene einsteigen und mehrere Skier für unterschiedliche Bedingungen benötigen.

Brauchen meine neuen Skier ein Tuning?

Ihre Skier müssen gleich nach dem Auspacken montiert und auf Ihre Schuhgröße eingestellt werden. Dies ist eine Aufgabe, die am besten in einem Pro-Shop von einem geschulten Techniker durchgeführt wird – es sei denn, Sie sind geschult. Die Bindungen müssen außerdem wie folgt eingestellt werden

Meistens haben Ihre All Mountain-Skier aus der Box heraus einen trockenen Belag. Sie müssen vor dem Skifahren mit einem ersten Belagsvorbereitungswachs grundiert und gewachst werden. Dies ist sehr wichtig für die langfristige Gesundheit Ihrer neuen Skibeläge.

Danach können Sie die Skier für die jeweiligen Bedingungen gewachst bekommen und sich auf den Weg machen!

Jeder Skishop, der sein Geld wert ist und über eine voll ausgestattete Technik-Bank verfügt, wird diesen Prozess verfolgen, wenn Sie ihm Ihre neuen Skier bringen. (Hinweis: Es kann geringfügige Abweichungen zu diesem Prozess geben, also stellen Sie sicher, dass Sie mit einem vertrauenswürdigen Profi zusammenarbeiten).

Wenn Sie mehr Zeit auf diesen Skiern verbringen, müssen Sie die Kanten regelmäßig schärfen lassen. Ein Wort der Vorsicht ist jedoch, einen Laden zu finden, dem Sie vertrauen können, oder es selbst zu tun. Ihre Skikanten werden bei jedem Schärfen verbraucht, und wenn das Metall ganz weggeschliffen ist, brauchen Sie einen neuen Satz Skier – das ist teuer!

Viele Skishops von schlechter Qualität entfernen mehr Metall von den Kanten, als beim Schärfen benötigt wird. Schließlich ist es für sie schneller, wenn sie sie einfach durch die Maschine werfen. Außerdem ist es ihnen egal, wie schnell Ihre Kanten verschleißen…

Was ich sagen will, ist: Lassen Sie sich nicht über die Augen täuschen!

0 / 5